In der 5. Raunacht widmen wir unsere Aufmerksamkeit dem Tagesthema:
WeiterlesenTagesthema 5. Raunacht: 29. Dezember

In der 5. Raunacht widmen wir unsere Aufmerksamkeit dem Tagesthema:
WeiterlesenDie 4. Raunacht hat folgendes Tagesthema, dem wir uns innerlich widmen können:
WeiterlesenIch hatte mich ein wenig hingelegt und irgendwann muss ich eingenickt sein, denn ich hörte eine Stimme und die Stimme kam aus einem Fernseher und ich habe gar keinen Fernseher. Sie hören nun die Raunachtsansprache der neuen Weiterlesen
Das Tagesthema der 3. Raunacht lautet:
WeiterlesenDas Tagesthema der 2. Raunacht – zum Nachspüren, Ahnen, Meditieren – lautet:
WeiterlesenDas Tagesthema der 1. Raunacht – zum Nachspüren, Ahnen, Meditieren – lautet:
Kurz vor Weihnachten hatte ich eine Therapiesitzung mit einer Patientin, die schon lange zu mir kommt. Als sie vor 3 Jahren erstmals zu mir kam, war sie tief erschöpft. Sie hatte das, was man mit dem zeitgeistlichen Wort Burnout bezeichnet; der Mensch kann nicht mehr, er hat keine Kraft mehr, keinen Mut und keine Freude.
WeiterlesenAm 21. Dezember ist Wintersonnwende, Mittwinter oder auch Yulnacht genannt. Es ist die dunkelste Nacht des Jahres, die Nacht, in welcher die Göttin das Sonnenkind zur Welt bringt. In der alten europäischen Überlieferung ist es Lucia, und im Christentum ist es Maria, die den Lichtbringer Jesus zur Welt bringt. Weiterlesen