Imbolc (Lichtmess) – die erste Station im Jahreskreis

Sechs Wochen nach der längsten Nacht, der Wintersonnwende (Yulfest), bringt Brigida nun endlich das Licht wieder in die Welt. Imbolc lautet der Name dieses Festes am 2. Februar in der alteuropäischen (keltischen) Tradition, die Christen übernahmen das Datum und nannten das Fest Mariä Lichtmess. Aus der keltischen Brigida ist die christliche Maria geworden. In jedem Fall ist es eine weibliche Gestalt, die uns das Licht (wieder) bringt. Weiterlesen

Lichtmeß

Der 2. Februar ist seit Alters her der Tag, an dem, nach der dunklen Zeit, das Licht wieder in die Welt kommt. Ganz profan wird um diesen Tag herum erkennbar, daß die Tage schon merklich länger sind, die Sonne früher aufgeht und später untergeht.

In der christlichen Tradition wird der Tag auch „Mariä Lichtmeß“ genannt.  Es ist der 40. Tag Weiterlesen