Wenn der Mensch in deutschsprachigen Gefilden einstmals seiner Freude, seiner Begeisterung oder seiner Anerkennung Ausdruck verleihen wollte, so griff er zu Lauten bzw. Worten wie „Uiii“, „Hurra“, „Hei, wie schön“, „Sauber“ oder „Respekt“.
Im Gefolge des Tschu-ing Gamm hielten gewisse sprachliche Neuerungen ihren Einzug, die auch zu Vereinfachungen führten. Denn heute haben wir für all die Vielfalt von Lauten und Worten, mit der wir uns ehedem herumschlagen mußten, ein einziges, und das heißt WAU. Weiterlesen
Post aus Wörding – Wau!
