§ 2: Es wird angestrebt, die Fähigkeit, entspannt zu schweigen, in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens zu fördern. Hierzu werden im Bereich von Bildung und im Gesundheitswesen entsprechende Programme und Fördermaßnahmen angeregt. Insbesondere soll der Fähigkeit, einfach nur entspannt dazusitzen und vor sich hinzuschauen, in der öffentlichen Darstellung eine positive Bedeutung zukommen. Auch soll die gesundheitsfördernde Wirkung von Entspannung und Ruhe ohne Medienkonsum und jenseits aller Geschäftigkeit mehr in den Vordergrund gerückt werden.
„…entspannt zu schweigen…“ – tatsächlich ist es wohl wichtig dem „Schweigen“ das „entspannt“ hinzuzufügen. Dank Smartphone wird oft mehr geschwiegen, als geredet. Doch mit entspannt hat das wenig zu tun.
LikeLike
LikeLike
@Pamina
Loriot paßt natürlich an der Stelle gut, aber die Knollennase ist doch ein wenig dominant als zusätzliche Bebilderung. Ich werde sie deshalb mit Bitte um Verständnis wieder herausnehmen.
LikeLike