„Ich möchte einen Platz auf der Welt, der mich aus allem heraushält“ (Kruso, S. 109).

Die Formulierung „gerade in der heutigen Zeit“ weist in der Regel nicht unbedingt auf die Originalität eines Textes hin. Doch mir scheint, dieses Zitat aus dem Roman „Kruso“ von Lutz Seiler (Suhrkamp 2014) ist gerade in der heutigen Zeit so passend. Bei all der Hektik, all den Anforderungen (die nicht selten aus der eigenen Seele kommen) und all dem Lärm der Welt braucht man doch eines dringend: einen Platz, der einen aus allem heraushält. Zumindest für ein paar Minuten am Tag.

Der Roman übrigens ist ein wunderbares Stück Literatur. Aus meiner Erfahrung eher einer für Männer – aus meiner persönlichen Umgebung war öfter zu hören, daß es eher die Herren sind, welche sich für den Roman begeistern, weniger die Damen. Warum dies so ist, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht läßt mir jemand Aufklärung zukommen?

Ein Gedanke zu “Zitat zum Tag – Lutz Seiler

  1. Vermutlich fehlt den Damen die weibliche Figur, die sich zur Identifizierung eignet. Obgleich ich mich sehr gut mit dem Protagonisten Ed identifizieren konnte. Mir steckt das Buch auch heute noch in den Knochen – über ein halbes Jahr, nachdem ich es ausgelesen habe. Und erst im Nachhall kommen manche Dinge zum Vorschein – es wird sozusagen erst jetzt die Herznote des Buches für mich wahrnehmbar. So ist das Zirpen der Grillen draußen auch das Zirpen der Grillen im Buch. Mit ihm kommt der Geruch nach Zwiebeln, Seifenlauge, Schweiß, Kiefernnadeln in der Hitze des Sommers und ein bisschen Tod zum Vorschein. Ich bin sozusagen im Buch gewesen – und es war der Platz auf dieser Welt, der mich für eine Weile aus allem heraus hielt. Nun, da ich mir erneut diesen Platz herbei sehne, kommt das Buch zurück zu mir. Und auch wenn man jetzt sagen könnte, dass Zwiebeln und Schweißgeruch wohl nicht gerade angenehm sind, zählt einzig, womit ich dies verbinde. Ich verbinde es mit einer Insel, die ich nun jederzeit besuchen kann. Sie gibt mir Schutz, ohne mich zu sehr zu verwöhnen. Sie ist nicht das Paradies, dass einem den Weg zurück verwehrt. Aber sie ist ein Raum, der einem die Möglichkeit bietet, sich zu finden.

    Ein wirklich, wirklich lesenswertes Buch!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..