Unter diesem Titel findet sich ein Tagebucheintrag Frischs aus dem Jahr 1969. Dort schreibt er (Kürzungen LE):
“ Keine Instanz verlangt jährlich oder zweijährlich (wie die Steuerbehörde) eine Liste der Dankbarkeiten … Gäbe es eine Instanz, die eine Liste der Dankbarkeiten binnen einer Woche verlangt, so würde ich […] auf die Liste setzen:
a.
die Mutter
f.
eine leichtsinnige Gesundheit
s.
Freundschaft mit Kollegen
u.
die Nachbarn im Dorf
w.
der Partner, der mit mir lebt
x.
daß Ehrgeiz nachläßt
y.
Träume, auch die schweren
z.
allerlei Glück mit dem Auto
Max Frisch, Die Tagebücher, Suhrkamp 1983