Der Februar ist auf der seelischen Ebene eine besondere Herausforderung. Er ist eine Schwellenzeit. Wir stehen auf der Schwelle zwischen Winter und Frühling. Weiterlesen
Die Seelenenergien des Februar: Angst und Zorn

Der Februar ist auf der seelischen Ebene eine besondere Herausforderung. Er ist eine Schwellenzeit. Wir stehen auf der Schwelle zwischen Winter und Frühling. Weiterlesen
Am 1. August, genauer gesagt am Vorabend, dem 31. Juli feiern wir Lughnasadh, das Fest der Fülle und der Lebenskraft.
WeiterlesenWeiter schreiten wir voran im Jahreskreis. Nun, Ende April, ist alles Wachstum. Die Natur läßt sich nicht mehr aufhalten. Im Wald schießt das junge Grün und für die Gärtner ist es die Zeit des Säens und Vorziehens. Noch warten wir mit den meisten Pflanzen die Eisheiligen Anfang Mai ab, bevor wir sie ins Beet setzen.
WeiterlesenAm 21. Dezember ist Wintersonnwende, Mittwinter oder auch Yulnacht genannt. Es ist die dunkelste Nacht des Jahres, die Nacht, in welcher die Göttin das Sonnenkind zur Welt bringt. In der alten europäischen Überlieferung ist es Lucia, und im Christentum ist es Maria, die den Lichtbringer Jesus zur Welt bringt.
Weiterlesen