Die Verkürzung der Wirklichkeit auf Zahlen ist die Reduktion des Unendlichen auf das Endliche, des Heiligen auf das Profane, des Qualitativen auf das Quantitative. Der Anspruch, die gesamte Wirklichkeit unter die Herrschaft des Verstandes zu bringen, leugnet das Geheimnisvolle.
Charles Eisenstein

 

Charles Eisenstein (1967) ist ein US-amerikanischer Kulturphilosoph, Vortragsredner und Autor. In seinen Büchern und Vorträgen  klingen Gedanken des Humanismus, östliches und ökologisches Denken sowie basisdemokratische Ideen an. Sie schließen nahtlos an vorher und parallell Gedachtes, Geschriebenes und Gesagtes an; so etwa an Martin Heidegger (in seiner Kritik des technischen Zeitalters), Byung-Chul Han, Max Horkheimer und Theodor Adorno (Kritik der Aufklärung), Masanobu Fukuoka, Iring Fetscher sowie Helen und Scott Nearing an (um nur einige zu nennen).
Seine Beiträge sind brillant formuliert und eröffnen Zugänge in die Tiefe auch komplexerer Zusammenhänge, z.B. zur aktuellen Coronakrise.

Kalligrafie: Hans Neidhardt

Lesen Sie auch:
Helen und Scott Nearing
Masanobu Fukuoka
Byung-Chul Han

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..