In der 8. Raunacht geht es um das Thema
WeiterlesenTagesthema 8. Raunacht: 1. Januar

In der 8. Raunacht geht es um das Thema
WeiterlesenDie Radikale Poesie ist vorgestern, am 23.2., 5 Jahre alt geworden. Das Leben, die Gesellschaft und die Welt, sie alle sind, so scheint mir, seit dem Februar 2017 deutlich unpoetischer geworden.
WeiterlesenHeute vor 4 Jahren, am 22. Februar 2017, erblickte die „Radikale Poesie“ mit einem kleinen Beitrag das Licht der Welt. Es war eine kleine Gegenüberstellung von aus meiner Sicht poetischen Begriffen und deren Gegenteil. Über einen ganzen Zeitraum hinweg habe ich mir immer wieder derlei Gegensatzpaare aufgeschrieben. Was mich angetrieben hat, war ein Gefühl des Verlustes. Ich hatte das Gefühl, dass das Poetische in all dem Lärm, dem Getriebensein, der um sich greifenden Digitalisierung, der Beschleunigung der Welt und der Effizienz als Maßstab aller Dinge, erstickt und untergeht.
WeiterlesenPETER HØEG, Die Kinder der Elefantenhüter
Es gibt für einen selbst Lieder, deren Klang und deren Reiz über Lebensperioden und Jahrzehnte hinweg klingt. Zeitlos gewissermaßen.
In diesem Fall ist es ORLÉANS von David Crosby, aus seinem Album If I could only remember my name (Wenn ich mich nur an meinen Namen erinnern könnte) aus dem Jahr 1971. Es war Crosby’s erstes Soloalbum nach den Jahren bei den Byrds und in der Formation mit Stephen Stills, Graham Nash und teilweise auch mit Neil Young.
Weiterlesen